• Hauptnavigation
  • Seiteninhalt
  • Inhalt
  • Hilfe & Kontakt
Suche Universität Konstanz
  • Home
  • News
    • News
    • Einladung: Abschlusskonferenz
    • Online-Lab: Erkenntnisse zum lokalen Management der sogenannten „Flüchtlingskrise“ 2015/16
    • Vortrag: Wie kann ein sinnvoller Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis gelingen? Einblicke in die lokale Krisenmanagementsforschung zur sogenannten "Flüchtlingskrise 2015/16" am 12.01.2021
    • Video: Lokale Krisenbewältigung zwischen Verwaltungshandeln und zivilgesellschaftlichem Engagement
    • Latente Hybridität im Krisenmanagement der öffentlichen Verwaltung: Die sogenannte deutsche „Flüchtlingskrise“ von 2015/16
    • Online-Tagung "Fünf Jahre nach dem Sommer der Willkommenskultur"
    • Workshop "Local Public Management in the Refugee Crisis", Utrecht School of Governance, 3./4.12.2019
    • Projektvorstellung an der 3. NEEDS-Konferenz vom 21.-23. 3. 2018 in Amsterdam
  • Projektübersicht
    • Projektübersicht
    • Projektphasen
    • Surveys
    • Information zur Datenverarbeitung
  • Ergebnisse
  • Projektpartner & Kontakt
    • Projektpartner & Kontakt
    • Universität Konstanz (Projektleitung)
    • Universität Konstanz (Teilprojektleitung)
    • LMU München (Projektpartner)
    • ETH Zürich (Projektpartner)
    • Deutsches Rotes Kreuz (Praxispartner)
    • Kontakt
  • Barrierefreiheit
    • English
  • Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an, um auf passwortgeschützte Bereiche zugreifen zu können.

    Zugangsdaten vergessen?

HybOrg-Projekt News
  • Einladung: Abschlusskonferenz
  • Online-Lab: Erkenntnisse zum lokalen Management der sogenannten „Flüchtlingskrise“ 2015/16
  • Vortrag: Wie kann ein sinnvoller Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis gelingen? Einblicke in die lokale Krisenmanagementsforschung zur sogenannten "Flüchtlingskrise 2015/16" am 12.01.2021
  • Video: Lokale Krisenbewältigung zwischen Verwaltungshandeln und zivilgesellschaftlichem Engagement
  • Latente Hybridität im Krisenmanagement der öffentlichen Verwaltung: Die sogenannte deutsche „Flüchtlingskrise“ von 2015/16
  • Online-Tagung "Fünf Jahre nach dem Sommer der Willkommenskultur"
  • Workshop "Local Public Management in the Refugee Crisis", Utrecht School of Governance, 3./4.12.2019
  • Projektvorstellung an der 3. NEEDS-Konferenz vom 21.-23. 3. 2018 in Amsterdam
  • Expert*innen-Workshop am 20.4.2018 in Konstanz

Einladung: Abschlusskonferenz "Verwaltung und Zivilgesellschaft in der Krise – Erkenntnisse aus dem langen Sommer der Migration und der Covid-19 Pandemie“ (17. & 18. Juni 2021)


Online-Lab: Erkenntnisse zum lokalen Management der sogenannten „Flüchtlingskrise“ 2015/16


Video: Lokale Krisenbewältigung zwischen Verwaltungshandeln und zivilgesellschaftlichem Engagement


Neue Publikation: Latente Hybridität im Krisenmanagement der öffentlichen Verwaltung - Die sogenannte deutsche „Flüchtlingskrise“ von 2015/16


Online-Tagung "Fünf Jahre nach dem Sommer der Willkommenskultur" , 18-19. Juni 2020


Neue HybOrg-Studie zur öffentlichen Wahrnehmung des Corona-Krisenmanagments


Gastbeitrag im Tagesanzeiger von Florian Roth & Marco Käser "Das Potential der Freiwilligen effizient nutzen"


Kurzanalyse im Behördenspiegel "Wege zur Einbindung von Freiwilligen: Lehren aus der sogenannten Flüchtlingskrise"


Workshop "Local Public Management in the Refugee Crisis", Utrecht School of Governance, December 3-4, 2019


Neue Studie zur Rolle von Freiwilligen im Krisenmanagement


Workshop "Wissenschaft trifft Praxis - Methoden, Zugänge, Mehrwert" am 6.-7. Mai 2019 in Konstanz


Aktuelle Surveys des HybOrg-Projekt


Beitrag auf dem 4. Gesellschaftlichen Dialog Migration & Integration – Zukunftskongress für Zusammenhalt in Deutschland und Europa am 8./9.11.2018 in Berlin


Workshop "Kooperation, Vernetzung und
neue Organisationsformen im
Krisenmanagement" im Rahmen der Fachtagung Katastrophenvorsorge 22.-23.10..2018 in Berlin


Akademischer Workshop am 2.7. 2018 in Konstanz


Expert*innen-Workshop am 20.4.2018 in Konstanz


Projektvorstellung an der 3. NEEDS-Konferenz vom 21.-23. 3. 2018 in Amsterdam


Start des HybOrg-Forschungsprojekts am 1.2.2018


Alle Neuigkeiten zum HybOrg-Projekt

  • News zum HybOrg-Projekt auf Twitter
  • Das HybOrg-Projekt auf Research Gate
  • Abonnieren Sie den HybOrg-Newsletter
Zum Inhaltsanfang
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Stellenangebote
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Beratung bei Konflikten/Diskriminierungen
  • Kontakt zur Redaktion
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2023 Page Identifier: 97138

Universität Konstanz Suche

  • Seitensuche

Suchergebnisse

Vorschläge